|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Typ: | langsamer drehmomentstarker Motor | Material: | Gusseisen |
---|---|---|---|
Verlagerung: | 315 ml/U | Flansche: | 4 Schrauben Räderflansche |
Portgröße: | 1.0625-12 UN-2B SAE O-Ring-Häfen | Ablaufleitung: | .4375-20 UNF-2B SAE O-Ring Port |
Hervorheben: | Hydraulischer Geroler-Scheibenventilmotor,Scheibenventilmotor,Hydraulischer Gerollermotor |
Hydraulischer Gerotor-Scheibenventilmotor - 2000 -Rad, 306,6 cm³/r Max. geometrischer Hubraum 105-1007-006
Kurzübersicht:
Modell-Nr.: BMK2-315-WE-T4-SU= 105-1007-006
Hubraum |
304.3 Kubikzentimeter pro Umdrehung
|
Geschwindigkeit | 800-980 U/min |
Drehmoment | 235-345 Nm |
Montage |
2-Loch SAE A Flansch
|
Welle | 1 1/4 Zoll Gerade |
Hauptspezifikation:
Hauptspezifikationen: | |||||||||||
Typ | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | BMK2 | |
65 | 80 | 100 | 125 | 160 | 200 | 250 | 315 | 400 | 475 | ||
Geometrischer Hubraum (cm3 /Umdr.) |
65 | 80 | 100.9 | 129.8 | 156.8 | 193.4 | 242.5 | 304.3 | 390.8 | 485 | |
Max. Drehzahl (U/min) | kont. | 835 | 800 | 742 | 576 | 477 | 385 | 308 | 246 | 191 | 153 |
int. | 990 | 980 | 924 | 720 | 713 | 577 | 462 | 365 | 287 | 230 | |
Max. Drehmoment (N·m) | kont. | 185 | 235 | 295 | 385 | 455 | 540 | 660 | 765 | 775 | 845 |
int. | 245 | 345 | 445 | 560 | 570 | 665 | 820 | 885 | 925 | 930 | |
Max. Druckabfall (MPa) | kont. | 20.5 | 21 | 21 | 21 | 20.5 | 20.5 | 20.5 | 21 | 15.5 | 12 |
int. | 27.5 | 31 | 31 | 31 | 26 | 26 | 26 | 24 | 17 | 14 | |
Spitze | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 20.5 | 17 | |
Max. Durchfluss (L/min) | kont. | 55 | 65 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 |
int. | 65 | 80 | 95 | 95 | 115 | 115 | 115 | 115 | 115 | 115 | |
Gewicht (kg) | 9.2 | 9.4 | 9.7 | 10 | 10.2 | 10.5 | 11 | 11.5 | 12 | 12.4 | |
* Dauerbetriebsdruck: Max. Wert des kontinuierlichen Betriebs des Motors. | |||||||||||
* Intermittierender Druck: Max. Wert des Betriebs des Motors für 6 Sekunden pro Minute. | |||||||||||
* Spitzendruck: Max. Wert des Betriebs des Motors für 0,6 Sekunden pro Minute. |
Weitere BMK2-Motoren, BMK2 - Orbitalmotor (Hubraum 65 – 500 cm³) verfügbar:
80 cm³ | 100 cm³ | 130 cm³ | 160 cm³ | 195 cm³ | 245 cm³ | 305 cm³ | 395 cm³ | 490 cm³ |
105-1001-006 | 105-1002-006 | 105-1003-006 | 105-1004-006 | 105-1005-006 | 105-1006-006 | 105-1007-006 | 105-1060-006 | 105-1152-006 |
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb von hydraulischen Orbitalmotoren
①Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob alle Komponenten des Hydrauliksystems korrekt angeschlossen sind, und füllen Sie Öl bis zur angegebenen Höhe durch den Filter ein.
② Starten Sie im unbelasteten Zustand für 10 bis 15 Minuten und entlüften Sie das System. Schaum im Tank, das System hat Geräusche und der Motorzylinder hat eine Stagnation im System, was beweist, dass sich Luft darin befindet.
③Nachdem Sie die Luft ausgeschlossen haben, füllen Sie den Öltank und starten Sie dann den hydraulischen Orbitalmotor, um die Last allmählich zu erhöhen, bis die spezifische Last erreicht ist. Beobachten Sie, ob es anormale Phänomene wie Geräusche, Ölanstieg und Ölleckage gibt.
④Ölwechsel einmal nach 50 Betriebsstunden und später gemäß den Wartungsregeln.
⑤ Zerlegen Sie den Motor nicht ohne Weiteres, wenn er nicht defekt ist.
Telefon: 86-311-68123061
Faxen: 86-010-80115555-568844