Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Modell nein.: | P40 | Garantie: | 12-18 Monate |
---|---|---|---|
Spule: | 1, 2, 3, 4, 5, 6, ... | Fluss: | 40 Liter |
Spool-Funktion: | Frühling mit sich hin- und herbewegender Steuerung | Ölhäfen: | G3/4, G1/2 |
Hervorheben: | Hydraulisches Regelventil 40 Liter,Wegeventil 40 Liter,Hydraulischer Abschnitt des Regelventil-1 |
hydraulischer Regelventil 1 Abschnitt 40 Liter P40K16GKZ1 schwimmend
Ventilen der Reihe P40 mit mittler-em-hoh Druck monoblock Bau wird basiert auf Europa entwickelt
Technologie.
Umgebende Temperatur | -40C… +60C |
Viskosität | 12… 800 mm2/s |
Flüssige Temperatur | -15C… +80C |
Filtration | 10 zu NAS 1638 |
Maximaler Funktionierendruck | Stange 315 |
Rückstau | Stange 50 |
Nenndurchfluss | 40 l/min |
Durchsickern (A, BT) | 15cm3/min an 120bar |
Spulenanschlag | 6 Millimeter |
Betätigende Kraft | < 200="" N=""> |
Änderungs-Spulen | mit 1 bis 7 |
Es ist in den Hydrauliksystemen in der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Bau weitverbreitet und verstand breit Industrie.
Der Verteiler wird verschiedenen Arten von Maschinen wie angepasst: landwirtschaftliche Maschinen, Traktoren, Sprüher, Runden, Zyklope, HDS-Lader, Baumaschinen, Lader, Bagger, Kehrmaschinen, industrielle Maschinen und andere hydraulisch kontrollierte Geräte.
Sich hin- und herbewegender Abschnitt andernfalls freifließend, verwendet z.B. für Schneepflüge oder TUR-Frontlader. Es verursacht Bewegungsfreiheit der Kolbenstange in den Hydrozylindern. Es schützt sich gegen Schadenelemente, die direkten Kontakt mit dem Boden haben, z.B. pflügt Blatt.
Technische Daten:
Empfohlener Systemölfluss: 0 - 40 l/min. Beispielsteuerung: ein doppelt wirkender Auslöser.
Möglichkeit der Serienverbindung zum vorhandenen System (Druckring erfordert).
Verbindung:
Pumpenversorgung (P): Innengewinde BSP 1/2“
Rückkehr zu Behälter (T): Innengewinde BSP 1/2“
Ausgang zu den Abschnitten (A, B): BSP 3/8" Innengewinde
Serienschaltung (N): Innengewinde BSP 1/2“
Druckstrecke:
Maximaler Versorgungsdruck: 250Bar
Druck des höchstmöglichen Gewinns: 50Bar
Maximaler Druck auf Abschnitten: 300Bar
Überströmventil vom Werk eingestellt zu 180Bar ± 30 Stange.
Es wird empfohlen, um den korrekten Druck vor Start zu überprüfen und einzustellen. Möglichkeit der Selbstregulierung, volle Rotationsänderung durch 30Bar.
Empfohlene Öltemperaturstrecke:
Zulässige umgebende Temperatur: -40 C bis +60 C
Zulässige Öltemperatur: -15 C bis +80 C
Steuerung:
Vier-Positionshebel (1 - 0 - 2 - 3), drei Positionen (1 - 0 - 2) auf dem Frühling (der Hebel geht zur Vertikale an sich) zurück, Position (3), die auf der Klinke schwimmt (die Hebelhalt in der Gleitstellung):
Neutrale Person der Position 0 (Hebel vertikal eingestellt), welches die Kolbenstange des Auslösers steht - das Öl geht zum Überlauf.
Funktionsposition, 1 (der Hebel diagonal vorwärts eingestellt), welches die Kolbenstange des Auslösers verlängert.
Funktionsposition 2 (der Hebel rückwärts eingestellt in eine diagonale Position) die Kolbenstange des Auslösers wird zurückgezogen.
Position 3, die mit einer Klinke schwimmt (Hebelsatz in der maximalen Vorwärtsposition), welches die Betätigungskolbenstange lose funktioniert, frei unter Einfluss der fungierenden Kräfte verlängert und zurückzieht.
Telefon: 86-311-68123061
Faxen: 86-010-80115555-568844